Vorwort
Mich treibt schon länger diese Frage um, was kann ich als einzelner Mensch tun, um die Demokratie und den Frieden, in dem wir leben, zu erhalten, dass wir nicht wieder Nationalsozialismus oder Faschismus bekommen oder Grenzen geschlossen werden. Die zunehmende Zuspitzung der Situation in der Bundesrepublik um mich herum macht mir immer mehr Angst. In mir entstand das tiefe Bedürfnis, aktiv zu werden, als Bürgerin. Als Theaterleiterin fühle ich mich sogar dazu verpflichtet, gerufen, berufen, Position zu beziehen, Haltung zu zeigen, das Thema mit den Möglichkeiten der Kunst öffentlich zu machen.
Horst Rüder - Der Blog
Das Theaterschiff auf Haveltour
11. August 2019
Das Theaterschiff Potsdam begibt sich auf Haveltour und gastiert in den...
OMAS gegen Rechts im Havelland
23. Juli 2019
Die OMAS gegen Rechts waren under dem Motto „Stromaufwärts für Demokratie“...
Künstler mit Herz suchen Brandenburger
22. Juli 2019
Die Künstler mit Herz Angela Hundsdorfer, Jule Torhorst und Florentine...
Crazy Hearts Statement
1. März 2019
IUVENTA10 – Warum die Crazy Hearts ihre Beat-Boat-Gage spenden!...
Regen und Sturm
20. Dezember 2018
Laufen wir auf Grund?
Heute haben wir Regen und Sturm am Havelkilometer 27....
Der Himmel brennt
19. Dezember 2018
Eine fürchterliche Stille
Der Steg ist glatt. Die Nacht war ziemlich kalt....
DIE VIELEN e.V.
15. Dezember 2018
DIE VIELEN möchten die Kommunikation und Handlungsmöglichkeiten unter...
Der Wind hat gedreht.
13. Dezember 2018
Der Wind hat gedreht, auf Nordost. Das bedeutet, es wird kalt.
Der Wind hat...
Potsdam! bekennt Farbe
1. November 2018
Potsdam! bekennt Farbe – das ist das Leitmotto der Landeshauptstadt Potsdam...